NV Squash-Union Wiener Neudorf-Mödling weiterhin mit Licht und Schatten
Die Damen starteten stark in den zweiten Spieltag und feierten einen 2:1-Erfolg über das Team Fricktal (Schweiz). Jacqueline Peychär und Kristina Begeba sorgten für die Punkte, während sich Gioia D’Alonzo erst im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben musste.
Am Nachmittag traf man auf den Roehampton Club (England). Jacqueline Peychär stand dabei mit Satomi Watanabe, der aktuellen Nummer 6 der Welt, einer absoluten Weltklassegegnerin gegenüber. Nach einem 0:2-Rückstand verletzte sich Österreichs Topspielerin und fällt für den weiteren Turnierverlauf aus – gute Besserung an dieser Stelle! Auch Kristina Begeba und Gioia D’Alonzo hatten gegen die Engländerinnen das Nachsehen.

Morgen um 12 Uhr spielen die Damen somit um Rang fünf gegen Leamington (England). Da nur zwei Spielerinnen antreten können, stehen die Chancen leider nicht allzu gut.
Die Herren präsentierten sich hingegen weiterhin souverän. Gegen die Grasshoppers (Schweiz) gelang ein makelloser 4:0-Erfolg, bei dem Balazs Farkas und Michael Haunschmid ihr ECC-Debüt 2025 gaben. Am Abend legte das Team nach: Gegen Viktoria Brno (Tschechien) sorgten Balasz Farkas und Emyr Evans an den Spitzenpositionen für 2 wichtige Siege! Marcus Greslehner lieferte ein hart umkämpftes Match, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Der gewonnene Satz bedeutete jedoch bereits den Halbfinaleinzug, sodass Kapitän Jakob Dirnberger Kräfte für die nächste Runde sparen konnte.

Am dritten Turniertag wartet nun das Halbfinale gegen Sportwerk Hamburg (18 Uhr). Die Herren wollen beim Heim-ECC mit dem Einzug ins Endspiel ihren Traum vom „Finale dahoam“ wahrmachen.