18. Oktober 2025
				Auftakt der DUNLOP Bundesliga Austria Saison 2025/26 in Wiener Neudorf!
			 
Ein gelungener Start in die neue Saison!
 
Die Titelverteidigerinnen der NV Squash Union Wr. Neudorf-Mödling präsentierten sich in Topform und ließen in starker Besetzung – mit Wai Yhann Au Yeong, Kristina Begeba und Gioia D’Alonzo – weder gegen die Damen des USC 2000 noch gegen das Squash Team Tirol einen Punktgewinn zu. Mit der maximalen Punkteausbeute übernehmen die Niederösterreicherinnen damit verdient die Tabellenführung.
 
 
Auch die Damen aus Graz feierten einen erfolgreichen Auftakt und beenden den ersten Spieltag – ebenso wie die Tirolerinnen – mit 3 Punkten. Pika Rupar, Karina und Birgit Seiner besiegten Birgit Coufal, Eva Gallacher und Karin Haberleithner jeweils klar mit 3:0. Weniger glücklich verlief der Start für die Vienna Squash Knights, die gegen das Squash Team Tirol nur zu zweit antreten konnten. Eva Gallacher und Karin Haberleithner unterlagen Katrin Wirsching-Hepp und Anna Stuchlik jeweils ohne Satzgewinn und auch gegen den USC 2000 konnte das Team keinen Punkt verbuchen.
 
Bei den Herren erwischten sowohl der Rekordmeister Wr. Neudorf als auch der Vizemeister SG EDER Mat Couture Team OÖ einen perfekten Start. Beide setzten sich mit 4:0 gegen den Wiener Sportclub bzw. die SC Veldidena Boasters durch. Für die Überraschung des Spieltages sorgte das Herrenteam des USC 2000, das dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den USC Aspang mit 3:1 besiegte.
 
Der Erfolgslauf der Grazer ging weiter – auch gegen die Tiroler gelang ein 3:1-Erfolg, wobei Leon Clementi mit einem 3:1-Sieg über Kristian Seiner den Ehrenpunkt für Tirol holte. Martin Kegel, Bendegúz Kamocsai und Samuel Winkler gingen jeweils mit 3/0 siegreich vom Court. Der Wiener Sport Club setzte sich seinerseits mit 3:1 gegen Aspang durch. Jakub Solnicky, Manuel Kurzweil und Ken Gibson punkteten für Wien, während Daniel Lutz den Zähler für Aspang verbuchte.
 
Im Spitzenspiel zwischen dem SG EDER Mat Couture Team OÖ und NV SU Wr. Neudorf-Mödling entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, der mit einer gerechten Punkteteilung endete. David Maier brachte Oberösterreich mit einem klaren 3:0 gegen Michael Haunschmid in Führung, ehe Balasz Farkas mit einem ebenso deutlichen 3:0 gegen Simon Herbert ausglich. Im „ewigen Duell“ behielt Staatsmeister Aqeel Rehman gegen Jakob Dirnberger mit 3:0 die Oberhand, doch Patrick Strobl rettete Wr. Neudorf mit einem laufintensiven 3:0-Erfolg über Lukas Rosner das wertvolle Unentschieden.
 
Nach dem ersten Spielwochenende liegen drei Teams mit jeweils 6 Punkten an der Tabellenspitze.
 
Aufgrund der besseren Punktedifferenz belegt das Team aus Oberösterreich vor Wr. Neudorf-Mödling Rang 2, während der USC 2000 mit 2 Siegen die Tabellenführung übernehmen konnte.