Nationalteam

Österreichs Nummer 3

Daniel Lutz

1 Daniel Lutz
USCA
2 Jakob Dirnberger
SQUN
3 Lukas Windischberger WSC  
4 Marcus Greslehner SQUN
5 Samuel Winkler
USC2
Österreichs Nummer 9

Jan Gastl

1 Jan Gastl SCVB
2 Simon Draxler RSCT
3 Patrick Strobl SQUN
4 Michael Haunschmid SQUN
Österreichs Nummer 1

Jacqueline Peychär

1 Jacqueline Peychär SQUN
2 Kristina Begeba SQUN
3 Gioia D’Alonzo SQUN
4 Karina Seiner
USC2
Österreichs Nummer 30

Johanna Spiegl

1 Johanna Spiegl SCVB
2 Katrin Wirsching-Hepp RSCT
3 Katarina Glavic RSCT
4 Anna Stuchlik RSCT
Österreichs Nummer 1 U19

Samuel Winkler

1 Samuel Winkler USC2
2 Leon Clementi SCVB
3 Jakob Stein SCVB
Österreichs Nummer 1 U19

Kristina Begeba

1 Kristina Begeba
SQUN
2 Karina Seiner
USC2
3 Johanna Spiegl SCVB
Österreichs Nummer 1 U17

Johannes Cebin

1 Johannes Cebin UNSA
2 Julian Grossek UNSA
3 Ivan Kochetov SQUN
4 Leopold Kessler USQ
Österreichs Nummer 1 U17

Johanna Spiegl

1 Johanna Spiegl SCVB
2 Mona Clementi
SCVB
3 Çiçek Çelebi
StSRV
Österreichs Nummer 1 U15

Lukas Kilian Felber

1 Lukas Kilian Felber SC80   
2 Florian Berger SQUN
3 Paul Sailer StSRV
Österreichs Nummer 1 U15

Paulina Kochetova

1 Paulina Kochetova SQUN
2 Elena Stadlober USC2
2 Diana Beinhakl SSP  

Kaderkriterien

Zur Einberufung in den Nationalkader werden die offiziellen Ranglisten des ÖSRV jeweils am 1. Januar, sowie 1. Juli eines jeden Jahres herangezogen.

Darüber hinaus sind die Einhaltung des Ehrencodex des ÖSRV, die zu erwartende sportliche Entwicklung hinsichtlich der Altersstruktur, sowie die Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit dem ÖSRV Eckpfeiler, welche der Kaderzusammensetzung des ÖSRV  zu Grunde liegen.

Nationaltrainer Heribert Monschein

Am 06.01.1969 in Voitsberg Steiermark geboren, begann er mit sieben Jahren vorerst mit dem Tennissport. Als er im Alter von 19 Jahren in Wiener Neustadt mit dem Squash in Berührung kam, war er sofort begeistert für diese, damals in Österreich noch recht neue Sportart.

Nach anfänglichen Landesligaeinsätzen für den Club Danube Wiener Neustadt, wechselte Heribert MONSCHEIN 1991 zum Union Squashclub Krammer, für den er dann von 1993 bis 1998 als Bundesligaspieler tätig war. Als die Squashanlage Krammer in Wiener Neustadt geschlossen wurde, engagierten ihn in den kommenden Jahren einige Niederösterreichische Clubs in der Landesliga, bzw. fand er im Jahr 2008 in Bad Vöslau eine neue sportliche Heimat. 2013 wechselte er zum USC2000 Graz und schließlich 2018 zum Union Squashclub Wiener Neudorf Mödling.

Bereits im Jahr 1993 konnte er die Lehrwartausbildung (heutiger Instruktor) in Linz erfolgreich absolvieren und begann in einigen Clubs mit seiner Arbeit als Squashtrainer.

2013 konnte mit dem ESF Level 2 Kurs in Budapest die erste internationale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Jahr 2018 wurde mit dem Abschluss der WSF Level 3 Trainer-Ausbildung in Budapest die derzeit höchste internationale Trainerausbildung der Sportart Squash erreicht.

Heribert MONSCHEIN ist seit dem 01.01.2018 österreichischer Nationaltrainer Herren und Damen und seit 2022 auch Jugendnationaltrainer.

Trainererfahrung:

1993 – 2000 Club Danube Wiener Neustadt und Club Danube Wien-Favoriten
2008 – 2017 Top&Fit Bad Vöslau
2008 – heute Freizeitanlage Erika in Aspang
2018 – heute Jugendtrainer des Union Squashclub Wiener Neudorf Mödling
Österreichischer Nationaltrainer
2019 – heute Trainingsleitung des Niederösterreichischen Jugendkaders
Vortragender und durchführender Trainer der Übungsleiterausbildung in Zusammenarbeit mit der Sportunion Niederösterreich

Ausbildungen:

1993 Österreichische Lehrwartausbildung (heutiger Instruktor)
2012 ESF Level 1 Kurs
2013 ESF Level 2 Kurs
2018 WSF Level 3 Kurs

Teamarzt Dr. med. univ. Bernhard Maier

Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Arzt für Allgemeinmedizin

  • Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
  • ÖÄK Diplom Allgemeinmedizin
  • ÖÄK Diplom Notfallmedizin
  • ÖÄK Diplom Spezielle Schmerztherapie
  • ÖÄK Diplom Manuelle Medizin (in Ausbildung)
  • DFP Fortbildungsdiplom
  • Zertifikat „DVO Experte für allgemeine Osteoporosefragen“, DVO
  • Zertifikat „Fraktursonographie im Wachstumsalter“, ÖGUM
geb. 02.02.1983, Wien
  • Studium Humanmedizin, Medizinische Universität Wien
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, LK Scheibbs
  • Arzt in Facharztausbildung im Sonderfach Allgemeinchirurgie, Medizinische Universität Wien
  • Arzt in Facharztausbildung im Sonderfach Plastische und rekonstruktive Chirurgie, Medizinische Universität Wien
  • Facharztausbildung Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Wien